DLZ goes „Heidepark“
Am 11. August 2015 fand das Highlight des diesjährigen Sommerferienprogramms statt. Insgesamt 56 Personen (45 Kinder und 11 Betreuer) fuhren in den „Heidepark Siltau“, um bei bestem Wetter die Attraktionen des Freizeitparkes zu genießen. Nicht allen bekam die viele „Kraussellfahrereí“, aber trotzdem war es nach Aussage der Kinder ein toller, erlebnisreicher und eindrucksvoller Tag. Viele…
Hüpfburgenfest Paula
Wenn andere Einrichtungen Feste feiern schauen die Besucher_innen und Mitarbeiter_innen des DLZ natürlich auch gerne vorbei. Am 7.8.15 veranstaltete der Stadtteiltreff Wulsdorf ein Hüpfburgenfest. Die Kinder tobten und ließen sich verschiedene Tattoos „stechen“. Wie viel Spaß die Kinder hatten und eine Auswahl an tollen Tattoos sind in der Galerie zu finden.
Kinder aus Grünhöfe und Leherheide fahren gemeinsam in den „Jaderpark“
Im Rahmen des Sommerferienprogramms haben die beiden Freizeiteinrichtungen „Freizeittreff Leherheide“ und „Kinder- und Jugendtreff im DLZ Grünhöfe“ eine gemeinsame Ferienaktion gestartet. Am 05. August besuchten 65 Kinder, Eltern und Betreuer den „Jaderpark“, um gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Neben den vielen verschiedenen Tieren, die bei den Kindern großes Interesse weckten, kamen natürlich auch die…
Menschenkicker
Am 4.8. war der Menschenkicker im DLZ zu Gast. Was das ist? Ein riesiger Kicker, in dem man selbst zur Spielfigur wird. Das ganze ist nicht nur lustig, sondern auch sehr anstrengend, wie ihr auf den Fotos sehen könnt. 🙂
Wattwanderung
Am 6.8.15 hieß es für einige Kinder aus dem Stadtteiltreff Wulsdorf und dem DLZ „Ab ins Watt“. Mit dem Zug fuhren wir nach Cuxhaven, wo es erstmal eine kleine Stadtführung bis zur „Alten Liebe“ gab. Danach ging es an den Strand nach Döse. Ein Wattlauf und eine Wattschlacht durften an diesem Tag, bei zu erwähnenswerten…
Aktion Sitzsäcke
Wir wollen die 5 Sitzsäcke aus dem Mädchenraum reinigen. Dafür mussten wir mit den Säcken nach oben in den Duschraum, wo gar nichts drin steht. In diesem leeren Raum konnten wir die Styroporkügelchen aus den Stoffsäcken in die blauen Müllbeutel schütten.